Spannungsabfall-Rechner
Mit diesem Spannungsabfall-Rechner kannst du schnell und einfach den Spannungsabfall in Starkstromleitungen berechnen.
Der Rechner berücksichtigt:
Kabeltypen wie CEE16 (5x2,5 mm²) bis CEE125 (5x35 mm²), die du bequem auswählen kannst.
Kabellänge, die den Widerstand und damit den Spannungsabfall beeinflusst.
Maximalstrom oder Leistung: Der Standardwert wird basierend auf der Kabelauswahl automatisch gesetzt, kann aber flexibel angepasst werden.
Spannung (400 V Drehstrom oder 230 V Einphasig): Standardmäßig ist 400 V eingestellt, da dies für CEE-Drehstrom üblich ist.
Nach der Eingabe der gewünschten Werte bekommst du:
Den berechneten Spannungsabfall in Volt.
Den prozentualen Spannungsabfall bezogen auf die Spannung.
Eine Bewertung, ob der Spannungsabfall innerhalb der zulässigen Grenze von < 3 % liegt.
Anwendungsbeispiele
Überprüfe, ob deine Stromversorgung bei langen Leitungswegen stabil bleibt.
Plane effizient deine Verkabelung, um Spannungsverluste zu minimieren.